Aus dem Jugendtraining von Helmut

Aus dem Training vom 08.01.2025:

Aufgaben zum Thema Endspiele:

Beide Aufgaben sollten „im Kopf“ vollständig gelöst werden. Deniz, Levent und Helmut lösten die beiden Aufgaben in jeweils ca. 5 Minuten.

Trainingskopzept:

Zur Information: Meine Trainings beinhalten natürlich die drei grundlegenden Phasen des Schachspiels: Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel.

Dabei habe ich im letzten Jahr folgende Konzepte verfolgt:

  • Eröffnung: Hier gehe ich auf Wünsche von Spielern ein (z.B. Najdorf-Variante im Sizilianer), studiere Eröffnungen auf der Basis von eigenen Partien (der Schüler oder von mir selbst) oder versuche, allgemeine Tipps für Eröffnungen zu geben (z.B. Nimzo-Indisch).
  • Mittelspiel: Hier haben wir nach und nach Band 1 der Trainingshandbücher von Dvoretzky durchgearbeitet, zuletzt dann Band 4 mit der Kunst des Manövrierens. Ein weiterer Schwerpunkt war die strategische Planung der Spielmöglichkeiten aus einer Eröffnung heraus.
  • Endspiel: Wir haben das gesamte Endspielbuch von Karsten Müller durchgearbeitet und dabei alle wichtigen Endspiele behandelt (auch Bauern- und Turmenspiele, auch wenn das einige vergessen zu haben scheinen).