3. Mannschaft

Saison 2024/25

Spiel der dritten Mannschaft in Runde 7 gegen Bann.

Vorweg: Das Spiel endete 6:2 und nun steht unsere Mannschaft zumindest vorübergehend vollkommen überraschend auf Platz 1 der Tabelle. Von wegen „nicht abstiegsgefährdet“. Die Mannschaft ist jetzt aufstiegsgefährdet. 

Wie das?

In Runde 4 kam es zu einem merkwürdigen 4:4 mit ACHT Remisen im Spiel zwischen Bann und Fehrbach. Ende war, dass das Ergebnis als -:- gewertet wurde, also für beide als kampflos verloren. Damit liegt Fehrbach nun mit 10:2 Punkten hinter unserer Mannschaft, die 10:4 Punkte und mehr Brettpunkte hat.

Das Ergebnis des Spiels von Mackenbach gegen Zweibrücken fehlt noch. Warum ist zunächst unbekannt. Zweibrücken steht also auf 9:3 Punkten und hinter uns, kann aber noch überholen.

Weilerbach und Pirmasens II haben sich 4:4 getrennt und sind einen Punkt zurückgefallen.

Zum Spiel selbst:

An Brett 1 traf Philipp auf Martin Böhm. Die beiden sind bei Niedermohr-Hütschenhausen eine Liga höher Mannschaftskameraden. Nebenbei: Philipp hat auch noch einen dritten Job in der ersten Mannschaft von Kaiserslautern.

Philipp kassierte die zweite Niederlage in dieser Saison, denn er konnte es sich leisten. Dahinter spielten Roland und Tobias Remis. 1:2.
Der aufmerksame Leser (in usw.) weiß nun schon, wie die anderen Ergebnisse lauten: Siege für Andreas Q, Andreas K, Joseph, Rajit und Kevin. Gratulation. In den Top 10 der Liga sind nun Andreas Q (6 aus 7), Rajit (5 aus 6) und Tobias (4,5 aus 7) vertreten. 

Wers nicht glaubt, kann sich hier vergewissern: https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?p1=0:pa:KK6A2-24-7

Die dritte Mannschaft in der Saison 24/25:

Die dritte Mannschaft ist in die zweite Pfalzliga West aufgestiegen und sollte kaum abstiegsgefährdet sein.

Wir haben hier eine gesunde Mischung aus Spielern der ehemaligen „Zweiten“ und Jugendspielern:

  1. Roland Fick
  2. Tobias Wahl (MF)
  3. Andreas Quack
  4. Joseph Bernhart
  5. Andreas Kamyschnikov
  6. Thomas Marx
  7. Karsten Hubing
  8. Dr. Markus Mang
  9. Steven Hesse
  10. Daniel Malle
  11. Julian Hahn
  12. Malte Hensen
  13. Rajit Mamundjar
  14. Prof. Matthias Hahn

Inzwischen ist auch Philipp Rölle dazugekommen, der durch eine Merkwürdigkeit bei den Regeln in dieser Saison in der Ersten, der Dritten und als P-Spieler alle Spiele machen darf. Übrigens bisher (26.01.2025) mit großem Erfolg.

Runde 6 gegen Eisenberg

Philipp gewann dann auch seine Partie an Brett 1 gegen Ole Brunck nach einer Eröffnungskatastrophe und einer gewissen Konsolidierung, bis der Gegner mehrere schlechte Züge hintereinander und dann sogar laut Philipp den schlechtesten Zug machte (h3). Die weiteren Siege steuerten die Weiß-Spieler Andreas Quack, Daniel und Rajit bei (letzterer mit einer der besten Partien, die er je gespielt hat). Nun gut, er spielt auch erst seit gut einem Jahr und bei seinem DWZ-Aufstieg müssen auch noch mehr gute Partien dabei gewesen sein. Roland und Julian lieferten die beiden fehlenden Punkthälften.

Die Tabelle sieht nun schon viel besser aus. Die beiden sehr starken Mannschaften aus Zweibrücken und Fehrbach sollten aber den Aufstieg unter sich ausmachen.

Weitere Infos: https://sbrp-ergebnisdienst.de/index.php?p1=0:pa:KK6A2-24-6

Saison 2021/22

Die dritte Mannschaft spielt nach Aufstieg in der Saison 2021/2022 in der Bezirksklasse West.

Zum Ergebnisdienst: LINK

Manschaftsführer ist Markus Mang.

Aufstellung:

1 Thomas Marx
2 Dr. Markus Mang
3 Leon Breidt
4 Dr. Ralf Assel
5 Jürgen Fickert
6 Samuel Klaaßen
7 Dennis Lönard
8 Carsten Dörr
9 Thomas Yi
10 Rolf Braun
11 Janett Metzler

Die dritte Mannschaft spielt auch 2018/2019 in der Kreisliga. Jede Mannschaft in der Kreisliga hat 6 Spieler.

Zum Ergebnisdienst: LINK

Mannschaftsführer ist Carsten Dörr. Gemeldet wurden folgende Spieler:
Darüber hinaus stehen als Ersatzspieler die Spieler der neu gebildeten 4. Mannschaft zur Verfügung.

1 Carsten Dörr
2 Thomas Yi
3 Steven Hesse
4 Janett Metzler
5 Arno Drouven
6 Michael Kolikidis
7 Kevin Hesse
8 Kurosh Anisi